Symbol 03.11.2023|Karriere machen, will dies die oft als arbeitsscheu beschimpfte  GenZ überhaupt noch? Trotzdem, hier kommen die häufigsten Fehler, die Karrieristen begehen. Mehr..

  05.11.2023|aktualisiert| Aggregatoren, oder verständlicher ausgedrückt, Nachrichten-Sammler, bringen den Medien mehr Traffic und Abos - also zahlende Kunden!  Jede Tagesschau tut es. Buzzfeed tut es. Auch das Mediaforum. Weltkonzerne steigen ein. Streng genommen auch die meisten TV-Sender mit ihren Teletext-Angeboten.  Und natürlich auch diese Website artichox.com - 2006 nahezu zeitgleich mit Huffpost gestartet. Cybertext-Pioniere der ersten Stunde!  (Auf Bild tippen oder klicken, um den gesamten Text zu lesen)

  (auf Titel wischen/klicken) 01.11.2023|Berlin - Bern - Wien|Wann hört das endlich auf - Angriffe auf Hotelserver - IT Fachleute an Deck - Abwehr gegen Ransomware in Hotels ist Chefsache, wird zum Pflichtfach.  Mehr...

 

  19.10.2023|Neue Studie|Ohne Solarenergie läuft künftig nichts mehr, besagte die Studie. Wer  hat sie verfasst, und werden die Kosten für Unterhalt, Reinigung und Ersatz von defekten Zellen berücksichtigt? Unbequeme Fragen für eine Branche, die viel Rückhalt auf Redaktionen geniesst. Mehr...

  Symbolbild: Der Denker (Auguste Rodin)|05.11.2023|aktualisiert|Unter dem Titel Zeitfragen publizieren wir regelmässig  Beiträge mit Tiefgang, die etwas Zeit und Musse zum Lesen erfordern... auf Titel wischen-klicken

 (Symbolbild:  Roboter agiert selbständig mit Drinks) 25.10.2023|Hamburg|Goodbytz-Gründer mit 12 Mio. Euro Startkapital - geplant sind  roboterisierte Ghost Kitchen und zudem die Lieferung von Kochrobotern an Restaurants und Firmen im Catering-Bereich (Care. Education, Business). Gemäss Aussage der Gründer ist eine Zusammenarbeit mit einer grossen Restaurantkette geplant. Mehr...

 


Roboter im Restaurant, die letzten News. Mehr...

 

(Bild; Roboter faltet Servietten im Grand Hotell)18.10.2023|von artichox-Chefredakteur Christian Meyer (aktualisiert)
Die Branche sucht aktuell händeringend nach Mitarbeitenden - so weit, so bekannt. Was in Deutschland und in Österreich seit 2021 Schlagzeilen macht, ist in der Schweiz seit Jahren der Dauerzustand.
Nun schreckt uns die Studie von Arbeitsmarktexperten auf: Bis ins Jahr 2025 werden hierzulande  in diversen Branchen zusätzlich rund 365 000 Fachkräfte fehlen. Was bedeutet dies für das Gastgewerbe, das wenig attraktiv auf die Schulabgänger der kommenden Jahre wirkt? (auf Titel tippen/wischen)

More Articles ...

Ad - Neura Robotics

HINWEIS

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck, die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist.