03.10.2023|Verkehrsgastronomie und -Handel|Dufry/Autogrill|Der durch Zukäufe zum Giganten aufgestiegene Reise-Detailhändler und Raststätten-Betreiber soll fortan Avolta heissen. Mehr...
Zum Gratis-Download: Dehoga-Studie Systemgastronomie 2017. Mehr...
2016: L'Osteria und Coffee Felllows mit starker Performance. Dank eines anhaltend günstigen Konsumklimas ist die deutsche Massengastronomie im vergangenen Jahr erneut gewachsen. Um insgesamt 2,8 Prozent (2015: +4,9 Prozent) steigerten Deutschlands 100 führende Gastronomen ihren Umsatz auf rund 13 Milliarden Euro. Das geht aus einer Erhebung hervor, die im Vorfeld der Gastronomie-Messe Interorga in Hamburg veröffentlicht wurde.
Den größten Umsatz verzeichneten, wie schon in den Vorjahren, McDonald's (rund 3,14 Milliarden Euro), Burger King (900 Millionen Euro) und die LSG Lufthansa Service Holding AG (802 Millionen Euro). Größter Gewinner war die Kaffeebarmarke Coffee Fellows - mit einem Plus von mehr als 70 Prozent, gefolgt von L'Osteria mit einer Steigerung von rund 31 Prozent sowie von dean&david mit einem Plus von 27,8 Prozent. Nach mehreren Jahren ohne Wachstum konnten auch die Fast Food-Anbieter McDonald's (+ 1,8 Prozent) und Burger King (+ 4 Prozent) ihr Wachstum laut der Erhebung erstmals wieder steigern. Insgesamt dominieren weltweit agierende Marken das Ranking.
Für das kommende Jahr rechnen die Gastronomen trotz politischer Krisen erneut mit einem günstigen Geschäftsklima. Besondere Wachstumschancen räumen die Studienmacher Bringdiensten, Abholdiensten und Anbietern von Supermarkt-Snacks ein. Zur Pressemeldung...
Zum Gratis-Download: Systemgastronomie 2017. Mehr...
***
Frühere Nachrichten...
Das Konsumentenmagazin utopia.de geht mit den weltweit sechs grössten Restaurantketten hart ins Gericht. McD, BK, KFC, Subway, Pizza Hut und Starbucks müssen sich Vorwürfe als Umweltsünder und Förderer der Massentierhaltung gefallen lassen - die Chance für Newcomer wie beispielsweise Chickeria von Migros (Schweiz) oder Blocks Soho Chicken. Die Verantwortlichen beider der letztgenannten Formate haben zumindest angekündigt, die Tierhaltungsprobleme anzugehen. Mehr...
Die stärksten Gastronomieunternehmen 2015. In den Top 10 gab es keine Veränderungen zum Vorjahr. An der Spitze der Rangliste der größten Gastronomen steht seit Jahrzehnten mit großem Abstand McDonald's mit einem Umsatz von zuletzt 3,1 Milliarden Euro, vor Burger King mit 865 Millionen Euro. Dann folgen die Lufthansa-Tochter LSG Sky Chefs, Autobahn Tank & Rast sowie Nordsee. Unter den Top 10 dominieren weltweit präsente Marken, So hat Yum (KFC, Pizza Hut) seinen Umsatz in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Gut drei Viertel der Umsätze in der Großgastronomie entfallen auf Ketten-Schnellrestaurants und Verkehrsgastronomie. Senkrechtstarter des vergangenen Jahres war die Gourmet-Burger-Kette «Hans im Glück» mit einer Verdoppelung des Umsatzes auf 87 Millionen Euro.
Das Ranking 2015
Die Top 20 in Deutschland
Rang 2015 |
Rang 2014 |
Unternehmen |
Umsatz 2015 |
Umsatz 2014 |
1 |
1 |
McDonald’s Deutschland Inc. |
3080 Mio. € |
3010 Mio. € |
2 |
2 |
Burger King Beteiligungs-GmbH |
865 Mio. € |
830 Mio. € |
3 |
3 |
LSG Lufthansa Service Holding AG, Neu-Isenburg |
824 Mio. € |
790 Mio. € |
4 |
4 |
Autobahn Tank Rast GmbH, Bonn |
621 Mio. € |
603 Mio. € |
5 |
5 |
Nordsee Holding GmbH, Bremerhaven |
279,9 Mio. € |
297,9 Mio. € |
6 |
6 |
Yum! Restaurants International, Düsseldorf |
267,8 Mio. € |
247 Mio. € |
7 |
7 |
Subway GmbH, Köln |
215 Mio. € |
203 Mio. € |
8 |
8 |
Aral AG (BP Europa SE), Bochum |
212,1 Mio. € |
202,1 Mio. € |
9 |
9 |
Ikea Deutschland GmbH & Co. KG, Hofheim-Wallau |
204 Mio. € |
191 Mio. € |
10 |
10 |
Edeka Zentrale AG & Co. KG, Hamburg |
198 Mio. € |
180 Mio. € |
11 |
11 |
Vapiano SE, Bonn |
190,8 Mio. € |
175,1 Mio. € |
12 |
12 |
SSP Deutschland GmbH, Eschborn |
170 Mio. € |
163 Mio. € |
13 |
13 |
Block Gruppe, Hamburg |
160,4 Mio. € |
153,8 Mio. € |
14 |
19 |
BackWerk Management GmbH, Essen |
148,8 Mio. € |
123,9 Mio. € |
15 |
15 |
Joey’s Pizza Service GmbH, Hamburg |
143,5 Mio. € |
135 Mio. € |
16 |
14 |
Starbucks Coffee Deutschland GmbH, München |
142 Mio. € |
135 Mio. € |
17 |
16 |
Kuffler Gruppe, München |
122 Mio. € |
122 Mio. € |
18 |
17 |
Shell Deutschland Oil GmbH, Hamburg |
121 Mio. € |
118,4 Mio. € |
19 |
18 |
Marché Int./Mövenpick, Leinfelden-Echterdingen |
118,1 Mio. € |
112,7 Mio. € |
20 |
23 |
Do & Co AG/ Arena One, München |
110 Mio. € |
105 Mio. €
|
Rang 2015 |
Rang 2014 |
Unternehmen in Bayern |
Umsatz 2015 |
Umsatz 2014 |
---|---|---|---|---|
1 |
1 |
McDonald’s Deutschland Inc. |
3080 Mio. € |
3010 Mio. € |
2 |
2 |
Burger King Beteiligungs-GmbH |
865 Mio. € |
830 Mio. € |
16 |
14 |
Starbucks Coffee Deutschland |
142 Mio. € |
135 Mio. € |
17 |
16 |
Kuffler Gruppe |
122 Mio. € |
122 Mio. € |
20 |
23 |
Do & Co AG (u.a. Catering für Sportereignisse) |
110 Mio € |
105 Mio. € |
23 |
25 |
Käfer GmbH & Co KG |
103 Mio. € |
98,5 Mio. € |
28 |
20 |
Enchilada Franchise GmbH, Gräfelfing |
90,3 Mio. € |
84,6 Mio. € |
31 |
66 |
Hans im Glück Franchise GmbH |
86,8 Mio. € |
43,5 Mio. € |
39 |
39 |
Eni Deutschland GmbH (Espresso Ciao Agip) |
76,5 Mio. € |
70,4 Mio. € |
48 |
47 |
Allresto Flughafen München Hotel-/Gastst. |
68 Mio. € |
65 Mio. € |
60 |
60 |
vinzenzmurr Vertriebs GmbH |
50 Mio. € |
49 Mio. € |
64 |
61 |
Rubenbauer Gaststätten im Hbf München |
48 Mio. € |
47,8 Mio. € |
65 |
64 |
Sausalitos Holding GmbH |
47,2 Mio. € |
45 Mio. € |
72 |
70 |
Haberl-Gruppe, Baierbrunn |
38 Mio. € |
38 Mio. € |
81 |
– |
dean&david Franchise GmbH, Gräfelfing |
30,9 Mio. € |
23,2 Mio. € |
83 |
90 |
Coffee Fellows GmbH |
30,3 Mio. € |
25 Mio. € |
86 |
82 |
Segafredo Zanetti GmbH Deutschland |
28,2 Mio. € |
27,6 Mio. € |
89 |
81 |
Augustiner Großgaststätten GmbH & Co. KG |
27,5 Mio. € |
27,9 Mio. € |
97 |
89 |
Peter Pongratz Gastronomie |
25 Mio. € |
25 Mio. € |
100 |
105 |
Gastro & System (Oh Julia, Le Copain, Koi) |
24 Mio. € |
20,9 Mio. € |
(Quelle: dpa)