21
Mon, Apr

  18.04.2025|Aarburg - Schweiz|Discount-Preis zu ausgesuchten Zeiten an Wochenenden im Gasthof Bären Aarburg: Ein halbes Hähnchen mit Pommes frites zu 18 Franken 50 - in der Schweiz ein Schnäppchen (ganzes Poulet 27 Franken). Alles richtig macht der Bären-Wirt auch in Sachen Wein-Preise: Beispiel 1 dl Epesses (Chasselas, Waadt/Genfersee) zu 5.80. Mehr...

 

17.04.2025|Wasser/Trinkwasser im Restaurant|Keine Frage - Gäste sind wegen der Teuerung preissensitiver geworden|Vorab ein Schlenker zum Thema Grosszügigkeit im Zusammenhang mit Brot: Gleich mehrere Sorten davon sind in bestimmten Restaurants in der Konsumation inbegriffen. Nicht nur zum ausgewachsenen Frühstück, sondern auch zur blossen Tasse Kaffee. Dazu können sich Gäste beispielsweise ein Stück "Zopf" holen, am SB-Brotbuffet geschnitten. Stammkunden schätzen diese Geste des Wirts und machen morgens oder auch am Nachmittag noch so gerne davon Gebrauch.

Zum Kommentar von artichox-Chefredakteur Christian Meyer ...auf Titel wischen/klicken

  17.04.2025|aktualisiert|Warnung|Zürich|Beim ehemaligen Jungstar am Herd, Joël Kraaz(Aufenthaltsort unbekannt) handelt es sich um einen Serienbetrüger, der reichlich Lohnvorzahlung einstreicht und anschliessend nicht zur Arbeit erscheint - siehe unten. Fachkräftemangel ist der eine Umstand; Kraaz nutzt gezielt die Personalnot bestimmter Betriebe.  Doch warum der Koch immer noch unbehelligt sein Unwesen treiben kann, erklären Rechtsexperten. Mehr...

   12.04.2025|Gelsenkirchen|Billig-Konzept nach Discounter-Rezept|"Dorfkrug"-Wirt experimentiert mit Preisnachlässen - Schweinehaxen bietet er zum Preis an, wie 2015 auf seiner Karte angeboten: 14.90 statt 20.90 Euro. Mehr...

 

(Bild: Wasserdispenser) 17.04.2025|Zankapfel Gratis-Wasser im Restaurant|Keine Frage - Gäste sind wegen der Teuerung preissensitiver geworden|Warum nicht Gratis-Wasser anbieten? Der Schritt muss gut überlegt sein; er dürfte sich längst nicht für alle Betriebe lohnen und könnte massive Umsatzverluste nach sich ziehen. Die Rede ist vom Selbstbedienungs-Wasserdispenser mit Recycling-Becher im Restaurant. Im besten Fall wird die Grosszügigkeit der Gastgeber mit Zusatzverkäufen wettgemacht, etwa Wein, Kaffee und Dessert. Die Antwort wird wohl nur die Probe aufs Exempel bringen.  Zum Kommentar von artichox-Chefredakteur Christian Meyer ...wischen/klicken

 

 

 Symbol|12.04.2025|Burgdorf/Bern|Ostereier auf japanisch - Onsen Ei|Man gare ein Hühnerei genau nach Vorschrift und schon präsentiert sich das alltägliche Nahrungsmittel als exklusives Gericht für den Osterbrunch: Onsen Tamago – das 50-Minuten-Ei. Sternekoch Lukas Kiener (Bild, Wirtschaft zur Gedult) zeigt, wie man es nach den Regeln der Kunst zubereitet ...wischen/klicken

 

More Articles ...

HINWEIS

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck, die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist.