29.09.2025|Flughafen Zürich - Kaffee in der Tasse oder im Becher, der Preisvergleich|Bekannt ist, dass Flughäfen zu den Hochfrequenzlagen gezählt werden. Deshalb sind Geschäftsmieten entsprechend hoch angesetzt. Neben den bekannten Faktoren (Kaffeepreis, Löhne, etc.) hat dies einen Einfluss auf den Getränkepreis. Von 3 Franken (Kaffee aus dem Automaten beim Parking) bis zur Luxusvariante an Top-Lage (12 Franken+) ist alles dabei. Mehr...
Mehr über Kaffee, Baristas und Coffee Shops...
02.04.2025|Rohstoffbörse Chicago - Rom|Sakrosankter 1-Euro-Espresso|Rohkaffeepreis stieg innert Jahresfrist von 1.80 auf 4 US$. Das in ganz Italien ungeschriebene Gesetz - der Billig-Espresso an der Bar - dürfte über kurz oder lang der Vergangenheit angehören. Zu gross sind die Preissteigerungen für Kaffee, Löhne, Energie. Mehr...
18.03.2025|Internorga 2025 Hamburg|Baristas - Die Wettbewerbe und Teilnehmer, die Übersicht. Mehr...
01.03.2025|Genf - Mailand|Alle Termine, alle Anlässe/ World Barista Championsship 2025. Mehr...
01.03.2025| Swiss Barista Championship, die Sieger. Mehr...
Kaffeewissen für Gastro-Gründer: Fünf Tipps, wie sie als Gastronom Ihre Gäste mit dem kleinen Schwarzen verführen. Dem meistverkauften Getränk in Europa kann nicht genug Aufmerksamkeit entgegengebracht werden. Ein nach allen Regeln der Kunst servierter Kaffee ist die Visitenkarte des Betriebes.
Und wer sich im Netz nach “Latteart” umsieht, erkennt schnell: Kaffee ist längst zum Kunsthandwerk geworden. Doch um Gäste mit dem kleinen Schwarzen zu verführen, brauchen Gastronomen mehr als ein perfektes Cappuccino-Herz. Die Kaffee-Experten von Melitta haben fünf Tipps zusammengestellt, mit denen Gastro-Gründer ihre Gäste auf den Geschmack bringen. Mehr...
Kopi Luwak: Diese Kaffeespezialität stammt aus Indonesien und den Philippinen, wobei die Kaffeebohnen vom Fleckenmusang, einer Schleichkatzenart, "vorverdaut" werden. Dieser von Liebhabern geschätzte Kaffee ist sehr gesucht und wird um 300 Euro pro Kilo gehandelt. Mehr...