24
Wed, Sep

 Wie handhaben es Gäste und Kunden in den Ländern Europas? Mehr...
Wer in Japans Restaurants Trinkgeld gibt,
beleidigt womöglich das Servicepersonal. Andere Länder, andere Sitten. Trinkgeld-Weltkarte gibt Aufschluss über die lokalen Gepflogenheiten. Mehr...

Wer am Sonntag in Hamburg essen geht, sollte nicht geizen: Es ist „Welttrinkgeldtag“!

„Stimmt so“, lauten die Worte, die Gastronomen und Kellner gerne hören. Und in Deutschland bekommen sie diese Worte auch meistens zu hören. Besonders gerne am Sonntag. Die Idee der Agentur „Gute Leude Fabrik“: Mit dem Trinkgeld, das Gäste in Restaurants geben, wird nicht nur wie üblich den Servicekräften etwas Gutes getan – 40 teilnehmende Restaurants spenden in Höhe des gesamten Trinkgeld-Aufkommens des Tages!

– Quelle: http://www.mopo.de/26921876 ©2017

 

 Steile These! Doch wie macht man einen Beurre blanc, eine Court-bouillon, eine Béarnaise, ein Filet Wellington? Prominente Köchinnen und Köche geben auf Social Media, besonders auf Youtube,  nicht nur klassische Rezepte, sondern nicht selten auch ihre Signature Dishes preis. Etwa die beiden Chefs étoilés Michel und Sébastien Bras, Vater und Sohn, mit ihrem weltberühmten Gemüseteller "Le gargouillou". Das ist nur eines von vielen Beispielen. Was passiert, wenn dereinst die aktuellen Ausbildner der Branche, die Küchenchefs alter Schule, aussterben? Dann werden neben Kochakademien wohl auch Video-Kanäle eine wichtige Rolle in der Ausbildung übernehmen. Schon heute ist bei Jugendlichen Youtube für viele Bereiche der Aus- und Weiterbildung hoch im Kurs: Mathe, Physik, Chemie, Betriebswirtschaft, Sprachen, etc. Mehr...

 

 Der Möbelriese passt sein Angebot dem Zeitgeist an.  Die Nachricht ist für die Branche alles andere als eine Überraschung: Ikea-Kunden sollen neben dem Original künftig auch vegane Köttbullar geniessen können. Längst ist die Hackfleisch-Fraktion auf den Fleischlos-Zug aufgesprungen. McD und BK, aber auch eine Reihe weiterer Restaurantketten haben bereits Vegan-Burger im Angebot.
Doch jetzt kommt sie doch noch, die Überraschung: Köttbullar sind keine schwedische Erfindung, sondern sollen durch den Exilkönig Karl XII  aus der Türkei importiert worden sein! Mehr...

 

Berlin: Farm, Küche und Esstisch zugleich: Ema Paulin (inzwischen 31, nennt sich jetzt/wieder Ema Šimurda) ist die Promoterin des Urban Restaurant Farming in Deutschland. Ihr "Good Bank in Berlin-Mitte erregt weltweit Aufsehen. Mehr...

 

 

Die Macher des Good Bank haben dies noch weiter gedacht: Sie erzählen ihren Gästen nicht nur Geschichten über ihre Produkte, sondern bauen sie direkt vor den Gästen im Laden an. „Restaurant to table“ sozusagen – vom Restaurant auf den Tisch. In vertikalen Glaskästen, beleuchtet von stromsparenden LED-Leuchten, wachsen derzeit verschiedene Salatsorten hinter dem Tresen: Buttersalat, Babygrünkohl und Eichblattsalat. – Quelle: http://www.berliner-zeitung.de/27939902 ©2017
Die Macher des Good Bank haben dies noch weiter gedacht: Sie erzählen ihren Gästen nicht nur Geschichten über ihre Produkte, sondern bauen sie direkt vor den Gästen im Laden an. „Restaurant to table“ sozusagen – vom Restaurant auf den Tisch. In vertikalen Glaskästen, beleuchtet von stromsparenden LED-Leuchten, wachsen derzeit verschiedene Salatsorten hinter dem Tresen: Buttersalat, Babygrünkohl und Eichblattsalat. – Quelle: http://www.berliner-zeitung.de/27939902 ©2017
Die Macher des Good Bank haben dies noch weiter gedacht: Sie erzählen ihren Gästen nicht nur Geschichten über ihre Produkte, sondern bauen sie direkt vor den Gästen im Laden an. „Restaurant to table“ sozusagen – vom Restaurant auf den Tisch. In vertikalen Glaskästen, beleuchtet von stromsparenden LED-Leuchten, wachsen derzeit verschiedene Salatsorten hinter dem Tresen: Buttersalat, Babygrünkohl und Eichblattsalat. – Quelle: http://www.berliner-zeitung.de/27939902 ©2017

 Smartphone: Kurz Bild antippen, um den ganzen Text zu lesen
Impossible Foods, das Unternehmen hinter dem pflanzlichen Impossible Burger, stellt eine fleischfreie Wurst her, und die Pizzakette Little Caesars wird das erste Restaurant sein, das sie verkauft. Fortune berichtet, dass die Wurst als Pizzabelag auf der $ 12 Impossible Supreme Pizza erhältlich sein wird. Mehr...

 

More Articles ...

HINWEIS

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck, die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist.