24
Wed, Sep

Sorge um Kulturgut und Vielfalt. Ob Deutschland, Österreich oder Schweiz: Die Probleme gleichen sich (s.unten). Das Gaststätten-Sterben im ländlichen Raum von Bayern beispielsweise geht ungebremst weiter. Doch jetzt will der Freistaat nicht mehr länger zuschauen. Der Startschuss für das Gaststättenmodernisierungsprogramm ist gefallen. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger verkündet zu diesem Anlass: „Mit dem Programm fördern wir gezielt kleinere gastronomische Betriebe insbesondere in ländlichen Regionen. Das Gastgewerbe ist das Rückgrat des Tourismus und Arbeitgeber für viele Menschen. Mit dem Programm unterstützen wir die bayerische Wirtshauskultur und zahlreiche Existenzen.“ Mehr...

 

 (Symbolbild)  Dortmund: Nicht kleckern, sondern klotzen - über 800 Gäste finden Platz (innen und aussen) in den zwei neu eröffneten Restaurants L'Osteria und The Ash von Apeiron-Chef Kent Hahne. Mehr...

Dortmund: Doppelpack-Eröffnung mit Misstönen
- Anwohner beschweren sich über Feuerwerk! Mehr...

Dortmund: Wenn der begnadete Konzepter Kent Hahne (Apeiron, siehe unten) zur Eröffnung bittet, schaut die ganze Branche hin. Am Europaplatz an der Stadtkrone Ost eröffnen in diesen Tagen zwei neue Gastronomiebetriebe, sogenannte Freestander: der Italiener „L‘Osteria“ und die erste Dortmunder Filiale des Steak- und Burgerrestaurants „The Ash“. Mehr...

The Ash, die laufenden Projekte. Mehr...

Das The Ash  Design-Konzept. Mehr...

  Eatclever-Gründer Mohamed Chahin, Marco Langhoff und Robin Himmels (von links) betreiben bereits über 100 Standorte. Mehr...

Was heisst Disruption? Gemäss Gründerszene-Lexikon ist dies ein Prozess, bei dem ein bestehendes Geschäftsmodell oder ein gesamter Markt durch eine stark wachsende Innovation abgelöst wird. Beispiele: Taxidienst Uber, Airbnb Zimmer-/Wohnungsvermittlung. Online per Smartphone bestellen oder reservieren und bezahlen erschliesst ständig neue Geschäftsfelder.

  Symbolbild Wieder so eine Eintagsfliege? Ist eben schwer vorauszusagen. Pizza und Sushi wurden zu World Food, Ceviche könnte es ebenfalls schaffen. Aber Gurkenglace oder Eis aus sauren Gurken? In New York werden Trends schnell hochgejubelt - und manchmal ebenso schnell wieder beerdigt. Mehr...

  Symbolbild Restaurant Coda, Berlin:  René Frank betreibt Deutschlands erstes und einziges Dessertrestaurant.  In seinem "Coda" basieren sämtliche Gerichte des siebengängigen Menüs auf den Techniken der Patisserie. Mehr...

Mannheim: Gastronomie in Warenhäusern, etwa Champagnerbars in Modeabteilungen, ist bereits Alltag. Das Modehaus Engelhorn in Mannheim betreibt das "Opus V", ein Zweisterne-Restaurant. Mehr...

   Zürcher lieben ihre gastronomischen Institutionen. Beispielsweise die Kronenhalle.  So schnippisch, fordern und arrogant die Grossstädter (für Schweizer Verhältnisse)  gegenüber Neulingen in der Gastronomie auftreten mögen - in der Kronenhalle wird offensichtlich vieles tolieriert, was anderswo zu einem Skandal führen würde.  In den 1930ern von Hulda und Gottlieb Zumsteg in den Räumlichkeiten des ehemaligen Hotel de la Couronne eröffnet, wird der Traditionsbetrieb seinem Ruf mit entsprechendem Angebot mehr als gerecht.  Selbst die zeitweise Kritik von diversen Restaurantführern und Schmäh-Artikel in Tageszeitungen konnten das Renommee nicht beschädigen. Klassiker wie  Zürcher Geschnetzeltes und "Balleronsalat" (Wurstsalat) - nota bene zu stolzen Preisen -  waren, sind und werden neben den "Grosses pièces von der Voiture", Chateaubriand, "Mistkratzerli" und Filetgulasch "Stroganov" auch in Zukunft die Eckpfeiler der angejahrten Speisekarte darstellen. Übrigens hat sich der Wind in Sachen Kritik gedreht: In der OAD-Liste 2019 der besten klassischen Restaurants Europas wird die Küche des Kronenhallen-Chefkochs Peter Schärer mit  Platz 194 gewürdigt. (Klicken Sie oder wischen Sie auf das Bild, um den gesamten Text zu lesen)

More Articles ...

HINWEIS

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck, die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist.