24
Wed, Sep

Animation
Alex eröffnet Anfang Mai 2019 seinen zweiten Hamburger Outlet. Mehr...

Hamburgs Milliarden-Projekt, das südliche Überseequartier in der Hafencity, liegt nach Angaben des Bauherren im Zeitplan. Wie der Investor Unibail-Rodamco am Mittwoch bekannt gab, soll in der zweiten Jahreshälfte mit dem Hochbau begonnen werden. An der Elbe soll ein Komplex mit rund 200 Geschäften, 650 Wohnungen, 2.400 Büro-Arbeitsplätzen, drei Hotels, diversen Restaurants, Kinosälen, einem Kreuzfahrtterminal und Themenparks entstehen. Die Eröffnung ist für Herbst 2021 geplant. Mehr...

Gastrokette Alex zieht in die neue Überseebrücke. Mehr.. 


Fast-Food-Lokale in den USA spielen zuweilen klassische Musik. Der Grund? Um herumlungernde Jugendliche zu vertreiben. Umkehrschluss: Bestellen im Restaurant hat etwas mit Einkaufen zu tun. Und Supermärkte lassen sich die professionelle Beschallung zwecks Umsatzsteigerung etwas kosten. Was können also Gastronomen tun, um die Stimmung im Lokal zu heben oder gar die passenden Töne zum Gericht auf dem Teller zu liefern? Mehr...

 

  Symbolbild
Selbstausbeutung bis ins Verderben. Auch wer bloss einen von den begehrten Michelin-Sternen zugesprochen bekommt, wähnt sich im Himmel, wird in den Medien gefeiert. Aber der Glanz hat auch seine Schattenseiten, erzeugt Schlagzeilen, in denen Worte wie Suizid, Burnout und Drogenkonsum vorkommen. Von der gnadenlosen Hierarchie und dem rüden Ton, die in den Küchen herrschen, ganz zu schweigen. Spitzenköche, denen die Jagd nach den Sternen nicht mehr erstrebenswert erscheint, gibt es einige: Jörg Müller, Holger Stromberg, Christian Rach, Cornelia Poletto und  jetzt auch Johann Lafer, um nur ein paar zu nennen. Mehr...

 

 

Manche Spitzenrestaurants fahren einen Wagen mit mehreren Broten auf, backen Brot am Tisch oder inzenieren das Gebäck gar als eigenständigen Gang im Menu. Mehr...

Doris Entrup aus Gevelsberg beliefert mit ihrem Betrieb die Backstationen der Supermärkte mit Tiefkühlware. Kaiserbrötchen, Dinkelcrusty, Buttercroissant, Siedegebäck, Dunkler Donut, Double Chocolate Muffin: Ihre Produkte begegnen dem Endverbraucher fast täglich.

Bäckerei-Lieferantin: „Mir tun manche Bäcker leid“ | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/gevelsberg/baeckerei-lieferantin-mir-tun-manche-baecker-leid-id9302310.html#plx904217954

  Symbolbild
Food Trucks erobern den Bahnhofs Zürich. Der früher beliebte Wochenmarkt in der grossen Bahnhofhalle  soll wieder eingeführt. Neu werden dort neben Marktständen auch Food Trucks stehen. Am 8. Mai 2019 geht es los. Mehr...


 Foodtrucks, Street-Food-Festivals - die letzten News. Mehr...

More Articles ...

HINWEIS

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck, die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist.