27.10.2025|Swiss Bar Awards 2025, Trafo Baden | Der Barkeeper of the Year heisst Michael Müller, Château Gütsch, Luzern (Bild). Weitere Gewinner/Gewinnerinnen: Folgt mehr...
27.10.2025|Berlin/Wien/Zürich|aktualisiert| Bars - darüber redet man in der Branche. Mehr...
News unter dem Stichwort Barkeeper. Mehr...
Das sind die nächsten Termine, die nächsten Wettbewerbe Mehr...Swiss Bar Awards: 26. Oktober 2025, Trafo Baden. Mehr...
Frühere Nachrichten über Bars und Wettbewerbe...
18.10.2025| Cartagena - Kolumbien|World Cocktail Championship 23. bis 27. November 2025. Mehr...
13.10.2025| London |Bericht über die Hotspots der Barszene, inklusive "Speakeasy", durch eine "geheime" Tür in einer Toilette betretbar. Mehr...
(Symbol) 09.10.2025|World's 50 Best Bars: Bar Leone in Hong Kong sichert sich Platz 1. Mehr...
16.09.2025|Basel - Markthalle|Bar Porrum rein - Hinz&Kunz raus. Mehr...
2450_20251018
2506_20251027
03.09.2023|Zürich|Wermut - Vermouth - Mervut|Nostalgie? Nein, der richtige Wermut verleiht manchen klassischen Drinks immer noch seine Magie. Doch auch pur kommt die mit Wermutkraut, reinem Alkohol und weiteren Zutaten angereicherte Weinzubereitung wieder in Mode. Mit vielen neuen Kreationen. Mehr...
10.08.2022|Kannten Sie die Strohalm-Masche? Bargast beschwert sich: "Drink is not strong enough". Das tun darauf Trickser hinter dem Tresen. Mehr...
03.01.2022|Zürich. In der Clouds-Bar, hoch über der Limmatstadt! Dort fand das Finale der 11. Nullpromille Trophy statt. André Haueter siegte in der Kategorie "Fancy Drinks". Mehr über die Gewinner....

Barkeeper holen sich Anregungen bei Spitzenköchen. Vornehmlich der optischen Effekte wegen griffen Barmänner in der Vergangenheit zu den Tricks aus der Molekularküche. Doch jetzt sind die Stars hinter den Tresen definitiv auf den Geschmack gekommen. Zum Beispiel Sous-vide: Ein selbstgemachter Sirup aus Himbeeren oder Erdbeeren eröffnet bekanntlich neue geschmackliche Dimensionen. Auch mit Schäumen, Trockeneis und Vakuumfiltration wird experimentiert. Ungeniert wird bei der Präsentation mal zu Glasspritzen, Transfusionsbeuteln oder Popcorntüten gegriffen. Weltmeister Stephan Hinz etwa gibt in seinem Buch "Cocktailkunst" detaillierte Anweisungen, wie man neben den altbewährten Mitteln wie Shaker, Barlöffel, Läuterzucker und Eis auch mit Gelees, essbaren Filmen und "Bubbles", wie wir sie vom Bubble Tea kennen, umgeht. Mehr Rezepte von Barkeepern aus der Luxuhotellerie...