08
Wed, Oct

IT/Software: Self-Check-in, die Fallstricke

Web
Typography

    04.09.2025|aktualisiert|Berlin/Wien/Zürich|Self Check in im Hotel|Fachkräftemangel, wohin man sieht - was bieten Self-Check-in-Systeme in  Hotellerie und im Aparthotel-Business - und vor allem, worauf muss man bei der Beschaffung der Software besonders achten? Mehr...

 

14.06.2024|Fallbeispiel Luzern|Self-Check-in soll Kleinstbetrieb wieder rentabel machen. Mehr...

  09.03.2024|aktualisiert|Berlin/Wien/Zürich|In den letzten Jahren sind eine Reihe vergleichender IT-Websites entstanden, die eine schnelle Übersicht über das Angebot von Software besprechen. Aber Vorsicht: Manche lassen sich durch Empfehlungen bezahlen. Ist ja klar, dass sie sich finanzieren müssen. Doch dann sollten diese Plattformen die Geldströme offen legen. Mehr...

14.12.2022|Berlin|Sprechen Sie IT-Business? GJ? Gruner&Jahr. Falsch. Geschäftsjahr? Tönt plausibel, ist auch gebräuchlich, ist aber möglicherweise im Mailverkehr falsch. das heisst dort abgekürzt: "Good Job". Weitere gebräuchliche Abkürzungen im  geschäftlichen Mail- und Chatverkehr, die Sie kennen sollten. Mehr...

20.08.2022|D/BW-Bayern-Hessen|Product News| Den Restaurantbesuch für Gäste und Gastronomen erleichtern will die Firma Gewinnblick. Die im süddeutschen Raum agierende Firma für  Kassen- und Bezahlsysteme bietet Gesamtlösungen. Mehr...

23.06.2022|Product News| Den Arbeitsalltag für Hoteliers in Deutschland, Österreich und der Schweiz  revolutionieren, nicht mehr und nicht weniger  - das verspricht das Software-Unternehmen Gastfreund mit Sitz in Berlin und Kempten (Allgäu).

Alle reden bekanntlich von der Digitalisierung. Doch wie setzt man dies im Hotelalltag um? Gastfreund will die digitale Gästebetreuung mit hotel-interner Teamkommunikation in einer Plattform vereinfachen. Hotelgäste finden in den Gastfreund-Software-Produkten alle Informationen und Angebote, welche sie für den Aufenthalt benötigen: Was kann man wo essen im Hotel, wo kann ich Sonderwünsche anbringen, wie komme ich ins Fitness-Studio, auf den Tennisplatz oder ins Schwimmbad? Wie sind die Öffnungszeiten?  Welche Ausflüge organisiert das Hotel, welche Sehenswürdigkeiten empfiehlt die Direktion? Was ist im Ort heute los, und, und, und,..  Interaktive Kommunikationsmöglichkeiten vernetzen Ihre Gäste direkt mit dem Hotel-Team. Das Hotelboard nimmt die Anfragen Ihrer Gäste entgegen, organisiert alle To-dos und erleichtert die gesamte Kommunikation. Soweit die Schilderung auf der Website. Hier gehts zu den modularen Hotelsoftware-Produkten von Gastfreund. Mehr...

Mehr über Digitalisierung, Apps, High Tech im Hotel, das Web und IT...

28.10.2019|Zürich: 3. Schweizer Digitaltag - die Zusammenfassung. Mehr...

2019|"Was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert", sagt Experte Michael Kuriat.  Der IT-Spezialist nimmt sich vornehmlich den Themen der Branche an. Mehr...

 1178_20250802

 

 

 

 

 

 

HINWEIS

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck, die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist.